2. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“
Eine Kooperation der Kompetenzzentren Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein/Region Aachen/Düsseldorf&Kreis Mettmann/Westfälisches Ruhrgebiet/MEO/Region Köln & Bonn/Rhein-Sieg
Herzlich Willkommen zur 2. digitalen Fachkräftewoche mit virtuellen Veranstaltungsformaten für kleine und mittelständische Unternehmen.
Rasante ökonomische, gesellschaftliche sowie technologische, demografische und sozio-ökologische Entwicklungen, die durch die Corona-Krise nochmal beschleunigt werden verändern die Arbeitswelt stetig. Veränderung ist inzwischen Normalzustand, aber was können Unternehmen überhaupt noch in Bezug auf das Thema Fachkräftesicherung tun? Wo findet man noch potentielle Fachkräfte und vor allem wie wird man als KMU von ihnen wahrgenommen?
Erneut unter dem Motto „Grenzen überwinden“ möchten wir vom 15. bis zum 17. März 2022 an den Erfolg der ersten digitalen Fachkräftewoche anknüpfen, gemeinsam mit Ihnen und unseren ausgewählten Referenten und Experten diesen und weiteren personalwirtschaftlichen Fragestellungen auf den Grund gehen.
Seien Sie dabei – wir versprechen Ihnen jetzt schon, dass Sie sowohl als Geschäftsführer/in, Inhaber/in, Personaler/in oder auch als weibliche Führungskraft viele praxistaugliche Tipps und Tricks für sich und Ihr Unternehmen mitnehmen werden!
Download:
Programmübersicht 2. digitale Fachkräftewoche (PDF, 183 KB)
Programm
9:00 – 10:30 Uhr | ERÖFFNUNGSIMPULS
Uschi übernehmen Sie! – Vom Selbstverständnis als Frau die Welt zu erobernReferentin: Henriette Frädrich |
---|---|
11:00-12:30 Uhr |
Workshop „Onboarding – Attraktiv vom
|
13:00 -14:30 Uhr |
Business-Dance auf TikTok.
|
15:00 – 16:30 Uhr |
Frauen fördern = Fachkräfte gewinnen!Referentinnen: Agnes Wojtacki & Ulrike Goldbach |
9:00 – 10:30 Uhr |
„Diverse Mitarbeiterstrukturen als Strategie“ Diversity gezielt einsetzen.Referentinnen: Gullvi Abel & Jennifer Kluge |
---|---|
11:00 – 12:30 Uhr |
Mit kleinen Schritten Großes erreichen – Genderorientiertes Management für kleine und mittlere UnternehmenReferentin: Christine Kronenberg |
11.00 – 12.00 Uhr |
Familienpflegegesetze für HR-ProfisReferentin: Heike Schneppendahl |
---|---|
13.00 – 14.30 Uhr |
Vereinbarkeit leben – keine Angst vor „anders“Referentin: Mirna Funk ABSCHLUSSIMPULS |
Eine Kooperation der Kompetenzzentren Frau & Beruf

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Mittlerer Niederrhein
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
MEO
III. Hagen 37
45127 Essen

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Region Aachen
Rotter Bruch 6
52068 Aachen

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Düsseldorf und Kreis Mettmann
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Westfälisches Ruhrgebiet
Viktoriastr. 10
44787 Bochum

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Region Köln
Hohe Str. 160 – 168
50667 Köln

Kompetenzzentrum
Frau & Beruf
Bonn/Rhein-Sieg
Berliner Platz 2
53103 Bonn