Mentoring Kick-Off
Workshop zur zweiten Runde
Mit einer virtuellen Kick-off-Veranstaltung startete das Mentoring-Programm „Neue Fachkräfte in den Fokus nehmen“ Ende Oktober in die zweite Runde. Mit zwölf Tandems wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht – ein schöner Erfolg! Das Mentoring erleichtert Studentinnen der Hochschule Niederrhein den Berufseinstieg und unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften.
Das Unternehmenspektrum reicht von IT, Elektronik und Maschinenbau über Steuerberatung, Personalservice und Gesundheitswesen bis zur Niederrhein Tourismus. Allen Teilnehmenden gemeinsam ist die Offenheit für neue Impulse und der Mut, sich weiterzuentwickeln.
„Ein Ohr an der Next-Generation zu haben, ist für Unternehmen sehr wichtig“, erläutert Timo Dreyer, Geschäftsführer der Helmut Beyers GmbH, die Beweggründe für seine erneute Teilnahme. „Man kann durch eine offene und vertraute Kommunikation voneinander lernen“, berichtet Nora Mittelham über ihre Erfahrungen, die an der Hochschule Niederrhein Wirtschaftsingenieurwesen studiert.
Ein Jahr lang bilden Mentoren und Mentees feste Tandems. Vor Beginn werden die Erwartungen und persönlichen Ziele kommuniziert und eine Vereinbarung geschlossen. Alle vier Wochen bietet das Kompetenzzentrum die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch, für Fragen, Feedback und Netzwerken. Das soll auch beim Halbzeittreffen im Frühjahr und dem Jahrestreffen im Sommer im Mittelpunkt stehen.
Die teilnehmenden Unternehmen 2020: Dieckers GmbH, Helmut Beyers GmbH, FEG Textiltechnik, In Time Personaldienstleistung, kothes GmbH, Line up Handels GmbH, MaxMo Apotheken, Niederrhein Tourismus, Pix Software, Sensis GmbH, Steuerberatung Kogge, Vosseler Consulting.